Liebe Besucher/innen
herzlich willkommen zur
1. Kunstroute Brüggen.

Die Kunstroute umfasst die Orte Brüggen, Bracht und Born. Sie eine Veranstaltung mit informellem Charakter, bei der die Besucher/innen die Gelegenheit haben, zeitgenössische Kunst in einzigartiger Umgebung sowie an ungewöhnlichen Kunstorten erleben zu können. Zu den Orten gehören unter anderem eine Mühle, Burg, Fotostudio, Ateliers, ein Café, Tattoostudio, Reiterhof, Pfarrhaus, Skulpturengarten, etc. Von aufstrebenden Talenten bis hin zu etablierten Namen sind Künstler/innen aus Brüggen, den Niederlanden und aus den umliegenden Gemeinden und Städten am Niederrhein vertreten.

Idealerweise erkunden Sie die Kunstorte mit dem Fahrrad.
Umweltfreundlich gelangen Sie mit dem Fahrrad auf schönen, fahrradfreundlichen Strecken durch die Burggemeinde Brüggen von Kunstort zu Kunstort.
Die Kunstroute ist als Rundkurs angelegt, so dass sie an jedem Kunstort die Route beginnen können. Parkplätze stehen überall ausreichend zur Verfügung.
Im Februar 2023 wird zur Kunstroute Brüggen-Bracht-Born ein Flyer herausgegeben.
Zur besseren Orientierung erscheint im Innenteil des Flyers eine Übersichtskarte der Route. Hier finden Sie auch die Adressen der einzelnen Kunstorte sowie die Namen und Kunstrichtungen der ausstellenden Künstler/innen.
Die Kunstroute hat eine gesamte Streckenlänge von ca. 15 km.
Durch zwei geringe Steigungen auf der Strecke und durchgehend befestigte Wege ist die Kunstroute auch von ungeübten Radfahrer/innen gut zu bewältigen.
Die Strecke ist gekennzeichnet.
Besonderheiten während der Kunstroute:
Das Mühlencafé in der Brachter Mühle hat geöffnet.
Verkaufsoffener Sonntag in der Brüggener Fussgängerzone.
Live Tattoo Aktion im CD Tattoostudio in Bracht.
Bei schlechtem Wetter können die Kunstorte natürlich auch separat mit dem PKW angefahren werden. An jedem Kunstort stehen in unmittelbarer Nähe ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass alle Besucher/innen der Kunstroute auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teilnehmen.
Der Eintritt zu den Kunstorten ist frei!